Schornsteinfegermeister

Gebäudeenergieberater  (HWK)
Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit


Mario Tartsch
Schornsteinfegerbetrieb
Stettiner Str. 55b
30880 Laatzen
Deutschland

Telefon:
+49 5102 889055
Telefax:
05102889056
Mobil:
01725138276
E-Mail:



Energienews


19.03.2013

Dialogoffensive zum Thema Wärmedämmung gestartet

Die Branche mahnt zu einer fairen und sachlichen Diskussion zum Thema Wärmedämmverbund-Systeme und hat dafür die Initiative "Wärme im Dialog" ins Leben gerufen.

"Die Berichterstattung der letzten Monate z. B. zum Brandverhalten von Styropor war in einigen Fällen unsachlich, hat ein falsches Bild vom Dämmstoff gezeichnet und die Öffentlichkeit verunsichert", sagt Christian Grimm, Vorstandssprecher des Industrieverbands Hartschaum (IVH) und Geschäftsführer der Saint-Gobain Rigips GmbH.

Fassadenbrände, Spechtlöcher, Schimmelpilze, negative Energiebilanz – das sind nur einige Stichworte der teilweise polemisch geäußerten Kritik an Wärmedämmverbund-Systemen (WDVS). Im Mittelpunkt der Offensive "Wärme im Dialog" steht deshalb eine Einladung zur Diskussion im Online-Forum, flankiert durch Wissensbausteine. Träger der Plattform, die unter www.wärme-im-dialog.de erreichbar ist, sind der Industrieverband Hartschaum e.V., der Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme e.V. sowie der Industrieverband Werkmörtel e.V. Unterstützung kommt von der dena Deutsche Energie-Agentur, vom Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz und vom Bundesverband Ausbau und Fassade. Die Initiative wird in die gewerkeübergreifende "Sanierungskampagne 2013" der Deutschen Energie-Agentur (dena) eingebunden.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater